Im Stadion Lind herrschte kürzlich eine besondere Stimmung. Der LC Villach feierte sportliche Erfolge und den Nikolaus. Athleten, Trainer und Familien feierten gemeinsam die Leistungen des Jahres.
Der Nikolaus besuchte die Veranstaltung und belohnte die jungen Sportler. Der Verein betonte die Wichtigkeit des Nachwuchssports. Die festliche Atmosphäre zeigte den starken Zusammenhalt im Verein.
42 Schüler der BHAK/BHAS Villach und LC Villach-Nachwuchsathleten stellten einen Rekord auf. Sie brachen den inoffiziellen Staffelmarathonweltrekord mit 1:51:06,11 Stunden. Ihr Kilometerschnitt lag bei beeindruckenden 2:37,97 Minuten.
Das Event zeigte die enge Verbindung zwischen LC Villach und der Gemeinde. Es förderte sportliche Leistungen und stärkte den Gemeinschaftsgeist in Villach.
Wichtigste Erkenntnisse
- LC Villach organisierte eine erfolgreiche Nikolausfeier im Stadion Lind
- 42 Schüler und Nachwuchsathleten brachen den inoffiziellen Staffelmarathonweltrekord
- Die Veranstaltung verband sportliche Leistungen mit vorweihnachtlicher Atmosphäre
- Der Besuch des Nikolaus war ein Höhepunkt für die jungen Athleten
- Die Feier unterstrich die Bedeutung des Nachwuchssports in Villach
Sportliche Höhepunkte der LAC-Nachwuchstalente
Die jungen LAC-Klagenfurt-Athleten zeigten ihr Talent in Leichtathletik-Wettbewerben. Sie glänzten im KLV-Volksbank-KidsCup und bei Crossläufen. Ihre Leistungen waren beeindruckend und vielversprechend.
Herausragende Leistungen im KLV-Volksbank-KidsCup 2024
Beim KLV-Volksbank-KidsCup 2024 erreichten LAC-Nachwuchstalente sechs Podestplätze. Julia Novak (U14) und Matteo Cuoni (U12) sicherten sich Siege.
An der dritten Station des Cups holten 14 LAC-Kinder zwei Siege. Insgesamt errangen sie sechs Stockerlplätze.
Erfolgreiche Crosslauf-Wettkämpfe
Matteo Cuoni dominierte die Crosslauf-Saison 2024 mit sechs Siegen. Bei den österreichischen Meisterschaften erreichte er den fünften Platz in der U14-Klasse.
Maya Repitsch gewann die Cross Country Meisterschaften des Bezirkes Klagenfurt. Julia Novak belegte den zweiten Platz.
Wettkampf | Athlet | Platzierung |
---|---|---|
KLV-Volksbank-KidsCup | Julia Novak (U14) | 1. Platz |
KLV-Volksbank-KidsCup | Matteo Cuoni (U12) | 1. Platz |
Österr. Meisterschaften Crosslauf | Matteo Cuoni (U14) | 5. Platz |
Bezirks-Crosslaufmeisterschaften | Maya Repitsch | 1. Platz |
Bemerkenswerte Einzelleistungen der Nachwuchsathleten
Matteo Cuoni siegte beim Sparefroh Juniormarathon in Graz. Er gewann die U12-Klasse mit fast 30 Sekunden Vorsprung.
Romina Kury zeigte beim Euregio-Sprintfinale eine starke Leistung. Sie belegte den zweiten Platz in der U14-Klasse.
Beim Justizlauf am Hafnersee holten LAC-Läufer vier Podestplätze. Darunter waren ein Sieg und ein zweiter Platz.
LC Villach feiert Erfolg und begrüßt den Nikolaus im Stadion Lind
Das Stadion Lind wurde zur festlichen Kulisse für die Nikolausfeier des LC Villach. Die Veranstaltung bot vorweihnachtliche Stimmung und würdigte sportliche Leistungen. Athleten, Trainer und Familien feierten gemeinsam die Jahreserfolge.
Festliche Atmosphäre im Stadion Lind
Die Nikolausfeier im Stadion Lind verbreitete eine besondere Atmosphäre. Lebkuchen- und Punschduft erfüllte die Luft. Festliche Dekorationen schmückten das Stadion und verzauberten die Gäste.
Besondere Ehrungen und Auszeichnungen
Die Athletenehrung war ein Höhepunkt der Veranstaltung. Sechs LAC-Kinder wurden für ihre Leistungen im KLV-Volksbank-KidsCup 2024 geehrt. Julia Novak und Matteo Cuoni erhielten besondere Anerkennung für ihre Siege.
Athlet | Altersklasse | Platzierung |
---|---|---|
Julia Novak | U14 | 1. Platz |
Matteo Cuoni | U12 | 1. Platz |
Maya Repitsch | U14 | 2. Platz |
Noah Bräuhaupt | U14 | 2. Platz |
Jakob Kurzmann | U8 | 2. Platz |
Emilio Wünsche | U12 | 3. Platz |
Gemeinsame Feier der Athleten und Trainer
Die Feier bot Raum für Austausch und Gemeinschaft. Freudige Gespräche und Erfahrungsaustausch prägten den Abend. Der gemütliche Ausklang unterstrich den starken Zusammenhalt im LC Villach.
Trainingskonzepte und Nachwuchsförderung
Der LC Villach setzt auf moderne Trainingskonzepte für junge Athleten. Bei Wettbewerben zeigen sich beeindruckende Ergebnisse. Beim KLV-Volksbank-KidsCup 2024 erreichten LAC-Kids sechs Stockerlplätze.
Innovation im Trainingsbereich
Innovative Trainingsansätze stehen im Mittelpunkt. Das beliebte Radtraining bietet eine sichere Alternative zum Straßentraining. Es fördert die ganzheitliche Entwicklung der Sportler.
Integration von Special Olympics Athleten
Der LC Villach trainiert mit der DSG Kärnten Sportler mit und ohne Beeinträchtigung. Der Schwerpunkt liegt auf Sprint und Staffel. Dieses inklusive Training fördert sportliche und soziale Fähigkeiten.
Zusammenarbeit mit lokalen Bildungseinrichtungen
Der Verein arbeitet eng mit lokalen Schulen zusammen. So können junge Talente früh entdeckt und gefördert werden. Ein Beispiel ist der inoffizielle Staffelmarathonweltrekord der BHAK/BHAS Villach mit dem LC Villach.
Diese Kooperation zeigt, wie wichtig die Verbindung von Sport und Bildung ist. Sie trägt maßgeblich zur erfolgreichen Nachwuchsförderung bei.